In punkto Lebensmittel- und Produktsicherheit werden wir permanent betreut von:
LRHQ Dr. Mertineit-Heinz, Karlsruhe
Food Safe Consult Udo Eichhorn, staatl. gepr. Lebensmittelchemiker, Waldsassen
BAV Institut, Akkreditiertes Untersuchungslabor für Hygiene & Qualitätskontrolle, Offenburg
In punkto Holzwirtschaft werden wir unterstützt von:
In punkto Bio-Zertifizierung und -kontrolle sind wir Mitglied bei:
Unser Zirbenholz für unsere Zirbenprodukte kommt ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft von den Kärntner Nockbergen. Dieses wird in unseren eigenen Unterständen freiluftgetrocknet und in unserer hauseigenen Zirbenwerkstatt weiterverarbeitet. Wir besitzen als einzige deutsche Manufaktur das "NOCKHOLZ-Zertifikat". Transparenz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz – das sind die Grundpfeiler der NOCKHOLZ-Philosophie. NOCKHOLZ vereint den hohen Qualitätsanspruch mit der ökologischen und sozialen Verantwortung der Mitgliedsbetriebe. NOCKHOLZ garantiert den Schutz des Waldes und steht für die Erhaltung der kleinbäuerlichen Forstwirtschaft.
Die Erhaltung des Waldes bedeutet Klimaschutz auf höchstem Niveau.
Weitere Informationen zu Nockholz finden Sie unter http://www.nockholz.at/. Der Kauf von Zirbenkissen ist Vertrauenssache, daher zeigen wir hier Transparenz vom Baum bis zum Zirbenprodukt. Seit Gründung unserer Manufaktur haben wir in Europa über 25.000 Kunden gewonnen. Sehr viele Kunden geben uns zu den gelieferten Produkten eine Rückmeldung und berichten in punkto Zirbenkissen durchweg von positiven Erfahrungen. Die Kundenrezensionen in unserem unabhängigen Bewertungsportal "Echte Bewertungen" bestätigen dies auch offiziell. Wir wurden übrigens offiziell zu "The Best Handmade Manufactures" in Baden-Württemberg gewählt.
Zukaufprodukte anderer Hersteller werden bei uns nur gelistet, wenn diese unseren strengen Qualitätsvorgaben entsprechen. Unser Sortiment wird ständig erweitert. Dabei bevorzugen wir sehr gerne auch kleine Manufakturen und Produzenten, die aufgrund Ihrer Betriebsgröße den Überblick behalten und hochwertige Rohstoffe und Produkte erzeugen können.
Wir haben ein offenes Ohr für unsere Kunden und sind für Anregungen und Vorschläge zu unserem Sortiment sehr dankbar. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail unter info@zirbeundmehr.de.
Wenn Sie telefonische Beratung wünschen, erreichen Sie uns in der Regel von montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 13 und 17 Uhr unter der Rufnummer +49 (0)721-407921.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben, z. B. durch das Heilmittelwerbegesetz, verzichten wir im Rahmen dieses Online-Shops auf gesundheitsbezogene Aussagen zu unseren Produkten, daher empfehlen wir Ihnen die vielen Informationen und Erfahrungsberichte im Internet und in Fachbüchern zu lesen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Eine Mini-Auswahl unserer Einsteiger-Zirbenkissen finden Sie auch im Lesershop der Badischen Neuesten Nachrichten.
Hier noch ein kleiner Zeitungsausschnitt aus den Badischen Neuesten Nachrichten, als wir mit unserer Manufaktur angefangen haben: